Projektleitung Klänge der Welt 2019
Im Jahr 2016 startete der Schwäbische Chorverband das interkulturelle Recherche- und Begegnungsprojekt „Stimmen der Heimat“. Ein dreiköpfiges journalistisches Team machte sich damals auf die Suche nach Musikgruppen in Baden-Württemberg, deren Mitglieder Migrationsgeschichte besitzen und traditionelle Musik aus ihren Herkunftsländern spielen. Den Abschluss des Projekts bildete das multikulturelle Event „Klänge der Welt“, dessen teilnehmende Ensembles griechische, chinesische, mongolische, kroatische und türkische Wurzeln besaßen.